Сложные формы прошедшего времени активного залога
Perfekt, Plusquamperfekt
Причастие настоящего времени
Partizip I
Причастие I образуется от основы Infinitiv с помощью присоединения к основе глагола суффикса -(e)nd.
z. B.: stehen (стоять) – stehend (стоя)
schweigen (молчать) – schweigend (молча)
Причастие прошедшего времени
Partizip II
При образовании формы Partizip II (как и при спряжении глаголов в Präsens и образовании Imperfekt) следует различать глаголы слабого и сильного спряжения. Partizip II слабых глаголов образуется путем прибавления к основе приставки ge- и суффикса -t.
z. B.: machen – gemacht; sagen – gesagt
Если основа глагола заканчивается на -d, -t, -ffn, -chn, -dm, -tm, -gn, то в Partizip II между основой и окончанием вставляется буква е.
z. B.: arbeiten – gearbeitet; reden – geredet
Partizip II сильных глаголов образуется путем прибавления к измененной основе той же приставки ge- и суффикса -en. В словарях дается таблица основных форм глаголов сильного спряжения.
z. B.: sprechen – gesprochen; schreiben – geschrieben; helfen – geholfen
Глаголы с отделяемыми приставками имеют в Partizip II между приставкой и корнем префикс ge-.
z. B.: aufstehen – aufgestanden; teilnehmen – teilgenommen
Глаголы с неотделяемой приставкой, а также глаголы с суффиксом -ieren образуют Partizip II без приставки ge-.
z. B.: erzählen – erzählt; besprechen – besprochen; studieren – studiert
Partizip II является обязательным элементом при образовании сложных временных форм Perfekt и Plusquamperfekt.
Partizip II – часть сказуемого, которая стоит в предложении на последнем месте.
z. B.: Ich habe ein Buch gekauft.
Употребление сложных форм прошедшего времени активного залога (Perfekt, Plusquamperfekt)
Для обозначения прошедшего времени глаголов в немецком языке существуют еще две формы: Perfekt и Plusquamperfekt.
Perfekt обычно употребляется в разговорной речи, Plusquamperfekt употребляется для обозначения действия, которое закончилось до начала другого действия, выраженного глаголом в Imperfekt.
Perfekt образуется из настоящего времени вспомогательных глаголов haben или sein и Partizip II основного глагола. Plusquamperfekt образуется из Imperfekt вспомогательных глаголов haben или sein и Partizip II основного глагола.
Perfekt
ich habe gelesen du hast gelesen er hat gelesen wir haben gelesen ihr habt gelesen sie haben gelesen |
ich bin gekommen du bist gekommen er ist gekommen wir sind gekommen ihr seid gekommen sie sind gekommen |
Plusquamperfekt
ich hatte geschrieben du hattest geschrieben er hatte geschrieben wir hatten geschrieben ihr hattet geschrieben sie hatten geschrieben |
ich war gegangen du warst gegangen er war gegangen wir waren gegangen ihr wart gegangen sie waren gegangen |
Ich habe dieses Buch gelesen. Ich bin heute früh aufgestanden.
Er hatte in Tomsk gelebt. Er war nach Moskau gefahren.
|
Perfekt
Plusquamperfekt
|
Употребление вспомогательных глаголов haben и sein при образовании сложных временных форм
Формы Perfekt и Plusquamperfekt с глаголом sein образуют:
1. Глаголы, обозначающие передвижение или перемену места: gehen, fahren, kommen, laufen.
z.B.: Ich bin gekommen. – Я пришел.
Er ist um 6 Uhr aus dem Haus gegangen. – Он вышел из дома в 6 часов.
Глаголы, обозначающие перемену физического состояния.
z.B.: Ich bin heute früh aufgestanden. – Я встал сегодня рано.
Sie ist erwacht. – Она проснулась.
Er ist in Tomsk geboren. – Он родился в Томске.
Sein Großvater ist schon gestorben. – Его дедушка уже умер.
3. Глаголы: bleiben (оставаться), sein (быть), werden (становиться), geschehen (случиться), begegnen (встретить), passieren (случиться), folgen (следовать), gelingen (удаваться), misslingen (не удаваться).
z.B.: Sie ist zu Hause geblieben. – Она осталась дома.
Es ist kalt geworden. – Похолодало.
Er ist hier gewesen. – Он здесь был.
Формы Perfekt и Plusquamperfekt с глаголом haben образуют:
1. Все переходные глаголы, т.е. глаголы, отвечающие на вопросы Akk.: wen? (кого?), was? (что?).
z.B.: sehen, nehmen, schreiben, lesen
Ich habe einen Brief geschrieben. – Я написал письмо.
2. Все возвратные глаголы: sich waschen, sich kämmen, sich freuen и др.
z.B.: Ich habe mich gewaschen. – Я умылся.
3. Все модальные глаголы и глагол haben.
z.B.: Ich habe keine Zeit gehabt. – У меня не было времени.
4. Непереходные глаголы, выражающие состояние покоя, пребывания на одном месте или в одном состоянии: stehen, sitzen, leben, liegen, arbeiten, tanzen, spielen.
z.B.: Sie hat in dieser Schule gearbeitet. – Она работала в этой школе.
Er hat sehr gut Gitarre gespielt. – Он очень хорошо играл на гитаре.
5. Безличные глаголы: es regnet, es schneit, es donnert.
z. B.: Gestern hat es lange geregnet. – Вчера долго шел дождь.
Задания
I. Выберите haben или sein.
1. Warum ... er gestern gefehlt? 2. Bis wann ... Sie dort geblieben? 3. ... es kalt geworden? 4. Worüber ... Sie sich dort unterhalten? 5. Ich ... heute um 8 Uhr aufgestanden. 6. Er ... sich über den Brief sehr gefreut. 7. Ich ... einige Studenten in der Stadt getroffen. 8. Ihr Bruder ... an der Fakultät für Physik studiert. 9. Er ... um 6 Uhr aus dem Haus gegangen. 10. Er ... sehr gut Gitarre gespielt. 11. Wegen seiner guten Mitarbeit … der Schüler eine Auszeichnung bekommen. 12. Die Sitzung ... lange gedauert. 13. Den letzten Winter ... es wenig geschneit. 14. Man ... allen herzlich zum Jahreswechsel gratuliert. 15. Ich ... heute nicht mit der Straßenbahn gefahren, sondern zu Fuß gegangen. 16. Das Experiment zur Bestätigung der neuen Hypothese ... gelungen. 17. Im Urlaub ... er sich nicht jeden Tag rasiert. 18. Du ... dich wohl erkältet. 19. Ich ... das nicht gewollt. 20. Das Barometer ... gefallen.
II. Употребите в следующих предложениях Perfekt.
1. Mein Bruder treibt viel Sport. 2. Warum bleibst du zu Hause? 3. Wir treffen uns bei unserem Freund. 4. Es wird dunkel. 5. Mein Vater steht früh auf. 6. Wo isst du heute zu Mittag? 7. Die Vorlesung findet heute statt. 8. Ich korrigiere alle Fehler. 9. Du versprichst mir dein Buch. 10. Helga bleibt drei Monate in Moskau. 11. Ich steige am Majakowski-Platz ein, am Swerdlow-Platz steige ich aus. 12. Das Heimatkundemuseum entstand in dieser Stadt im vorigen Jahr. 13. Christoph Kolumbus entdeckte den vierten Erdteil im Jahre 1492. 14. Seit dem vorigen Jahr wohnte mein Freund in Kaluga. 15. Die Kinder baden in diesem Lager bei jedem Wetter. 16. Das Kind lernt mehrere Fremdsprachen. 17. Sie löst die schwere Gleichung richtig. 18. Die Kinder gratulieren der Lehrerin zum Internationalen Frauentag. 19. In den Klassenraum tritt die Lehrerin. 20. J.W. Goethe kannte viele europäische Sprachen.
III. Напишите в следующих предложениях глаголы в Plusquamperfekt.
1. Er holte Zeitungen. 2. Das gefiel allen besonders gut. 3. Sie gingen weg. 4. Viele nahmen an dieser Arbeit teil. 5. Niemand blieb zu Hause. 6. Er besuchte eine Musikschule. 7. Er kannte jede Straße in dieser Stadt. 8. Vor dem Staatsexamen arbeitete ich täglich in der Bibliothek. 9. Viele berühmte Persönlichkeiten lebten in Weimar. 10. Die Versammlung findet am Abend statt, unsere ganze Gruppe nimmt daran teil. 11. Der Lehrer fragte die Schüler, sie sprachen alle Fremdwörter richtig aus. 12. Meine Freundin kehrte nach Moskau zurück. 13. Der Student wischt die Tafel ab. 14. Wir führten viele Beispiele an. 15. Das Kind schläft ein. 16. Olga zieht ihr neues Kleid an und geht ins Theater. 17. Karl fuhr weiter mit einer Straßenbahn. 18. Auf dem Bücherregal meines Bruders stehen Werke der deutschen Klassiker. 19. Der Professor hielt einen Vortrag in der vorigen Woche. 20. Ich dachte an seine Worte den ganzen Tag.