Россия
Russland
Тематический словарь
der Bundesstaat, -(е)s, -en die Fläche, -, -n Fläche von … km2 einnehmen zählen (te, t) grenzen (te, t) an Akk. reich sein an Dat. dicht besiedelt die Osteuropäische Ebene das Westsibirische Tiefland die Bodenschätze (Pl.) die Hauptstadt, -, -städte das gesetzgebende Organ den Sitz haben = sich befinden maritim rauh gelten (a, o) als vereinigen (te, t) zerstören (te, t) wiederaufbauen (te, t) günstig die Keuzung, -, -en der Verkehrsknotenpunkt, -s, -e hervorragend
|
федеративное государство площадь, территория занимать площадь в … насчитывать граничить с быть богатым чем-л. густо заселенный Восточно-Европейская равнина Западно-Сибирская низменность полезные ископаемые столица законодательный орган находиться, располагаться морской (о климате) суровый считаться, слыть кем-л., чем-. объединять разрушать восстанавливать благоприятный перекресток транспортный узел выдающийся
|
I. Прочитайте и переведите тексты 1 и 2, используя тематический словарь.
Text 1
Die Russische Föderation
Russland ist ein Bundesstaat und liegt
in Osteuropa und Nordasien.
Das Land nimmt eine Fläche von mehr als 17 Millionen Quadratkilometern ein und
zählt etwa 150 Millionen Einwohner. Russland grenzt an 16 Länder.
Das sind Norwegen, Finnland, Estland,
Lettland, Litauen, Polen, die Mongolei, China, Nordkorea, Weißrussland, die
Ukraine, Aserbaidshan, Georgien, Kasachstan, Japan, die USA.
Unser Land ist reich an Naturschätzen. Das sind die größten Flüsse Europas und Asiens: die Wolga, der Ob, die Lena, der Jenissej, der Amur u. a. Der größte und der tiefste Süßwassersee der Erde ist der Baikalsee. Der Ural gilt als Grenze zwischen Europa und Asien. Der Amur bildet die Grenze zwischen Russland und China.
Das Klima des Landes ist im europäischen Teil kontinental, im West- und Ostsibirien – scharfkontinental. Im Küstenraum des Fernen Ostens ist es maritim (Einfluss des Pazifik). Die niedrigsten Januartemperaturen treten in Jakutien auf. Die Territorien, wo das Klima besonders rauh ist, bleiben fast unbewohnt. Dicht besiedelt ist nur der europäische Teil Russlands.
Die größten Ebenen Russlands sind die Osteuropäische Ebene und das Westsibirische Tiefland.
Das Land ist reich an Bodenschätzen, besonders im sibirischen Teil. Zu den wichtigsten Bodenschätzen gehören Kohle, Erdgas, Erdöl, Eisenerze, seltene Metalle, Buntmetalle, Torf u. a. Die Industrie ist sowohl im europäischen, als auch im asiatischen Teil entwickelt. Die bedeutendsten Industriezweige unseres Landes sind die Schwerindustrie, Maschinenbau, chemische Industrie u. a.
Die Hauptstadt der Russischen Föderation ist Moskau. Etwa 200 Städte Russlands gehören heute zu den Großstädten, dreizehn davon sind die Städte mit mehr als einer Million Einwohner.
Der Präsident ist das Staatsoberhaupt. Das höchste gesetzgebende Organ des Landes ist die Staatsduma (das Parlament). Der Präsident, die Staatsduma und die Regierung haben ihren Sitz in der Hauptstadt des Landes, in Moskau.
Das Staatssymbol der Russischen Föderation ist die weiß-blau-rote Flagge, das Staatswappen ist der zweiköpfige Adler.
Пояснения к тексту:
der Ferne Osten – Дальний Восток
der Pazifik – Тихий океан
das Süßwasser – пресная вода
Text 2
Moskau – die Hauptstadt Russlands
Moskau
ist sehr alt. Es entstand 1147 wie eine Grenzfestung des Fürstentums
Wladimir-Susdal. Auf dem hohen Hügel über dem Fluss wurde eine kleine
Holzfestung gebaut. Als Gründer Moskaus gilt der
Fürst Juri Dolgorukij.
Ende des XV Jahrhunderts wurde Moskau zur Hauptstadt des Moskauer Staates nach der Befreiung von den Tataro-Mongolen (1480). Es vereinigte alle russischen Fürstentümer um sich.
Im Laufe seiner Geschichte wurde Moskau vielmals zerstört und verbrannt. Aber nach jeder Zerstörung wurde diese Stadt wiederaufgebaut und erweitert. Da Moskau an der Kreuzung vieler Handelswege zwischen Westen und Osten lag, war seine Lage besonders günstig. Hier blühten verschiedene Handwerke auf. Peter der Erste verlegte 1712 die Hauptstadt nach Petersburg. Bis zum Jahre 1918 war Moskau die zweite Hauptstadt Russlands.
Unsere Hauptstadt gehört zu den größten Städten der Welt. Die Stadt nimmt eine Fläche von mehr als 900 km2 ein und zählt über 9 Millionen Einwohner.
Moskau ist nicht nur das politische Zentrum des Landes, sondern auch das größte Industriezentrum. In Moskau gibt es sehr viele Großbetriebe. Der Werkzeug- und Maschinenbau, die metallverarbeitende Industrie, die Elektronik, die chemische, Nahrungsmittelindustrie sind hier vertreten. Die Stadt ist auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes. 11 elektrifizierte Bahnlinien, 5 Flughäfen verbinden Moskau mit anderen Städten des Landes und der Welt. In Moskau gibt es über 80 Hochschulen und etwa 140 Fachschulen, viele Forschungsinstitute. Die Akademie der Wissenschaften und die 1755 gegründete Moskauer Lomonossow Universität haben in Moskau auch ihren Sitz.
Die Stadt ist auch Zentrum der russischen Bühnenkultur. Moskau hat mehr als 40 Theater. Weltberühmt ist das Bolschoj-Theater mit seinen hervorragenden Künstlern. Die Moskauer Theater werden überall hochgeschätzt. Die Absolventen des Moskauer Konservatoriums spielen auf den Bühnen der ganzen Welt.
1980 fanden in Moskau die Olympischen Sommerspiele statt. Moskau wurde zum größten Bauplatz des Landes. Die neuen Wohnhäuser wurden gebaut und die alten renoviert. Mit jedem Jahr wird Moskau immer schöner.
I. Ответьте на вопросы.
1. Wo liegt die Russische Föderation und welche Fläche nimmt sie ein? 2. An wie viele Länder grenzt Russland? 3. Was gilt als Grenze zwischen Europa und Asien? 4. Welche Flüsse Russlands kennen Sie? 5. Gehört der Baikal zu den tiefsten Süßwasserseen der Erde? 6. Wo treten die niedrigsten Januartemperaturen auf? 7. Ist das ganze Russland dicht besiedelt? 8. Welche Bodenschätze werden in Russland hauptsächtich gewonnen? 9. Wie viele Millionenstädte gibt es in Russland? 10. Wer ist das Staatsoberhaupt? 11. Wie ist die Staatsflagge und was ist das Staatswappen Russlands? 12. Wann wurde Moskau gegründet? 13. Wer gilt als Gründer Moskaus? 14. Wann wurde Moskau zur Hauptstadt des Moskauer Staates und was vereinigte es um sich? 15. Warum war Moskaus Lage so günstig? 16. Wann und von wem wurde die Hauptstadt nach Petersburg verlegt? 17. Welche Industriezweige sind in Moskau vertreten? 18. Warum ist Moskau der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes? 19. Wie stark ist das wissenschaftliche Potential Moskaus? 20. Wird heute in Moskau viel gebaut?
II. Найдите неверные высказывания и исправьте их.
1. Russland grenzt an 14 Länder. 2. Russland liegt in Ost- und Westeuropa. 3. Der Baikal ist der Salzwassersee. 4. Dicht besiedelt ist das ganze Land. 5. Das Land ist reich an Bodenschätzen. 6. Moskau ist sehr jung. 7. Peter der Erste verlegte 1918 die Hauptstadt nach Petersburg. 8. Moskau lag an der Kreuzung vieler Handelswege zwischen Westen und Osten. 9. Die Regierung und die Duma haben ihren Sitz in Sankt-Petersburg. 10. Mit jedem Jahr wird Moskau immer schöner.
III. Подставьте в предложения данные под чертой слова и выражения.
1. Russland ist ein ... und liegt in ... . 2. Unser Land ... ... 14 Länder. 3. Nur der europäische Teil Russlands ist ... ... . 4. Unser Land ... von mehr als 17 Mln km2 ... . 5. Der Präsident ist ... ... . 6. Moskau ist … … unseres Landes. 7. In der Hauptstadt gibt es viele … . 8. Dank ihrer … Lage entwickelte sich Moskau sehr schnell. 9. Die Staatsduma und die Regierung haben ... ... in Moskau. 10. Viele Moskauer Kirchen werden … .
ihren Sitz, dicht besiedelt, grenzt an, Osteuropa und Nordasien, Bundesstaat, nimmt … ein, Sehenswürdigkeiten, das Staatsoberhaupt, wiederaufgebaut, die Hauptstadt, günstig
IV. Переведите следующие предложения.
1. Россия не граничит с Германией. 2. Волга является самой длинной рекой Европы. 3. Байкал – самое глубокое пресноводное озеро мира. 4. Климат на Дальнем Востоке морской. 5. Самая низкая температура – в Якутии. 6. Европейская часть России густо заселена. 7. Основателем Москвы считается князь Юрий Долгорукий. 8. Москва находилась на пересечении многих торговых путей. 9. В 1712 году Пётр I перенёс столицу в Петербург. 10. В Москве находятся правительство и парламент.
Задание для самоконтроля
Выполните тест.
Выберите правильный вариант:
1. Russland liegt in … .
a) Ostasien und Nordeuropa
b) Osteuropa und Nordasien
c) Westeuropa und Nordasien
2. Das Land grenzt … 16 Länder.
a) mit b) – c) an
3. Unser Land hat die größten … Europas und Asiens.
a) Wüsten b) Steppen c) Flüsse
4. Als Grenze zwischen Europa und Asien gilt … .
a) die Alpen b) der Ural c) der Kaukasus
5. … bildet die Grenze zwischen Russland und China.
a) Die Wolga b) Der Jenissej c) Der Amur
6. Das Klima des Landes ist … .
a) subtropisch b) gemäßigt c) kontinental
7. Die Staatsflagge der Russischen Föderation ist … .
a) weiß-blau-rot b) blau-rot-weiß c) rot-weiß-blau
8. Die Industrie ist … entwickelt.
a) nur im asiatischen Teil
b) in beiden Teilen
c) nur im europäischen Teil
9. Das höchste gesetzgebende Organ des Landes heißt … .
a) der Bundestag b) die Staatsduma c) der Seim
10. Die Russische Föderation ist … .
a) eine parlamentarische Demokratie
b) eine konstitutionelle Erbmonarchie
c) ein Bundesstaat
Выберите верные утверждения:
11. a) Peter der Erste verlegte 1712 die Hauptstadt nach Petersburg.
b) Als Gründer Moskaus gilt Iwan IV. der Schreckliche.
c) Jetzt ist Moskau die zweite Hauptstadt des Landes.
12. a) In Moskau gibt es keine historischen Denkmäler.
b) Die Regierung und die Duma haben ihren Sitz in Sankt-Petersburg.
c) Unsere Hauptstadt gehört zu den größten Städten der Welt.
13. a) In Moskau sind viele Industriezweige vertreten.
b) Im Jahre 2000 fanden in Moskau die Olympischen Sommerspiele statt.
c) Die Akademie der Wissenschaften befindet sich in Nowosibirsk.
14. a) Die Moskauer Theater sind nur in unserem Land bekannt.
b) Die Hauptstadt ist auch der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Landes.
c) Auf dem Roten Platz wird das größte unterirdische Handelszentrum errichtet.
15. a) „Der Brand von Moskau“ im Krieg gegen Hitler zerstörte den größten Teil der Stadt.
b) In Moskau gibt es 2 Flughäfen und 3 Bahnlinien.
c) Viele Moskauer Kirchen werden restauriert oder wiederaufgebaut.
16. a) Moskau ist die kleinste Stadt Westeuropas.
b) Moskau ist die Hauptstadt Russlands.
c) Moskau liegt in Westsibirien.
17. a) Die Moskauer Universität trägt den Namen von Kirow.
b) Die Lomonossow-Universität befindet sich in Moskau.
c) Die Moskauer Universität ist die jüngste in der Welt.
18. a) Der Moskauer Kreml ist heute aus Holz gebaut.
b) Der Moskauer Kreml liegt in der Umgebung der Stadt.
c) Der Kreml ist das Herz Moskaus.
19. a) Moskau wurde im XII Jahrhundert gegründet.
b) Moskau entstand im XIV Jahrhundert.
c) Moskau liegt am rechten Ufer der Wolga.
20. a) Die Tretjakow-Galerie ist der Stolz von Moskau.
b) Den Stolz von Moskau bildet die Eremitage.
c) Die Tretjakow-Galerie befindet sich nicht weit von Moskau.